Gültig ab: 23. Juli 2024
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Leistungen der Frosty Banking Reparaturdienste (nachfolgend "Auftragnehmer" genannt) mit ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber" genannt).
Frosty Banking Reparaturdienste
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Diese AGB gelten auch dann, wenn der Auftragnehmer in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen AGB abweichender Bedingungen des Auftraggebers die Leistung vorbehaltlos ausführt.
Der Vertrag kommt durch die Annahme des vom Auftragnehmer erstellten Kostenvoranschlags durch den Auftraggeber zustande. Die Annahme kann schriftlich, mündlich oder durch Erteilung eines Auftrags erfolgen.
Kostenvoranschläge sind für den Auftragnehmer 30 Tage bindend, soweit nicht anders vereinbart. Kostenvoranschläge werden kostenlos erstellt, es sei denn, sie erfordern einen außergewöhnlichen Aufwand (z.B. aufwendige Planungen oder Berechnungen). In diesem Fall wird der Auftraggeber vorher über die entstehenden Kosten informiert.
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem Kostenvoranschlag bzw. der getroffenen Vereinbarung. Zusätzliche Leistungen, die nicht im ursprünglichen Auftrag enthalten sind, werden gesondert berechnet und bedürfen der Zustimmung des Auftraggebers.
Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei Kostenvoranschlägen mit einer Gültigkeit von mehr als 4 Monaten behalten wir uns Preisanpassungen bei Kostensteigerungen vor.
Die Rechnungsstellung erfolgt nach Abschluss der Arbeiten. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
Bei größeren Aufträgen (ab 5.000 €) können Abschlagszahlungen nach Baufortschritt vereinbart werden.
Bei Zahlungsverzug werden Zinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank berechnet.
Der Auftraggeber kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen oder Zurückbehaltungsrechte geltend machen.
Vereinbarte Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich als verbindlich bezeichnet wurden. Verzögerungen durch höhere Gewalt, Arbeitskampf, behördliche Maßnahmen oder andere unvorhersehbare Ereignisse berechtigen zur angemessenen Verlängerung der Ausführungsfristen.
Der Auftraggeber hat folgende Mitwirkungspflichten:
Wird der Auftragnehmer durch Umstände, die der Auftraggeber zu vertreten hat, an der planmäßigen Ausführung gehindert, so hat der Auftraggeber die dadurch entstehenden Mehrkosten und Verzögerungen zu tragen.
Für alle erbrachten Leistungen gewähren wir eine Gewährleistung von 2 Jahren ab Abnahme. Die Gewährleistungsfrist für Reparaturarbeiten an von uns nicht errichteten Anlagen beträgt 1 Jahr.
Bei berechtigten Mängelrügen kann der Auftraggeber zunächst nur Nacherfüllung (Nachbesserung oder Neuherstellung) verlangen. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Auftraggeber nach seiner Wahl Minderung des Werklohns oder Rücktritt vom Vertrag verlangen.
Die Gewährleistung ist ausgeschlossen bei:
Der Auftragnehmer haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren Schadens.
Die Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden, entgangenen Gewinn und Vermögensschäden ist ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt wurde.
Der Auftragnehmer ist über eine Betriebshaftpflichtversicherung versichert. Bei Schäden durch Dritte oder höhere Gewalt haftet der Auftragnehmer nicht.
Gelieferte Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Auftragsverhältnis Eigentum des Auftragnehmers. Eine Verarbeitung oder Verbindung mit anderen Gegenständen erfolgt für den Auftragnehmer als Hersteller im Sinne von § 950 BGB.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle im Rahmen des Auftrags bekannt gewordenen personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Auftragsabwicklung zu verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Geschäftsgeheimnisse und vertraulichen Informationen Dritter gegenüber geheim zu halten.
Der Auftraggeber kann den Vertrag jederzeit kündigen. In diesem Fall ist der Auftragnehmer berechtigt, die bis zur Kündigung erbrachten Leistungen sowie die angefallenen Kosten zu berechnen. Darüber hinaus kann eine angemessene Entschädigung für die infolge der Kündigung nicht verwertbaren Aufwendungen verlangt werden.
Der Auftragnehmer kann den Vertrag kündigen, wenn:
Die Leistung gilt als abgenommen, wenn:
Für Notdienstleistungen außerhalb der normalen Geschäftszeiten (Montag bis Freitag 8:00-18:00 Uhr) werden Zuschläge berechnet:
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahe kommt.
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden wurden nicht getroffen.
Diese AGB sind in deutscher Sprache abgefasst. Bei Übersetzungen in andere Sprachen ist im Zweifel die deutsche Fassung maßgeblich.
Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Frosty Banking Reparaturdienste
Friedrichstraße 123
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]